Ein medizinischer Stempel
Ein Arztstempel ist ein Attribut des medizinischen Fachpersonals, das zu einem bestimmten Arzt gehört. Es wird benötigt, um Krankschreibungen von Patienten zu bescheinigen, Rezepte für Medikamente auszustellen, Bescheinigungen und andere Dokumente und Unterlagen auszustellen.
Die Anforderungen an solche Siegel sind von Land zu Land unterschiedlich. Meistens haben diese Abdrücke jedoch die folgenden Merkmale:
- Der Nachname und der Vorname des Facharztes sind in einem Kreis angebracht.
- Der Durchmesser liegt zwischen 25 und 30 mm.
- Eine blaue Textfarbe ist am weitesten verbreitet.
- Für solche Siegel eignen sich gut lesbare serifenlose Buchstaben und kleine Elemente.
- In der Mitte wird die Fachrichtung angegeben (z. B. Gynäkologe).
Medizinische Stempel und Unterschriftsstempel können das individuelle Logo und die Adresse einer Arztpraxis enthalten.
Um Fälschungen vorzubeugen, ist es zulässig, das Layout von Sonderstempeln mit Schutzdetails zu versehen.
Wo werden ärztliche Berufsstempel verwendet?
Diese Stempel werden zur Beglaubigung verschiedener medizinischer Dokumente verwendet, wie z. B.:
- Bescheinigungen des Gesundheitszustands, die für Krankenhäuser und andere medizinische Fachleute und Einrichtungen nützlich sind;
- Krankheitsurlaubsbescheinigungen, die die vorübergehende Arbeitsunfähigkeit einer Person bestätigen;
- Rezepte für Medikamente;
- andere amtliche Dokumente, die von der Gesetzgebung vorgeschrieben sind.
Manchmal werden die Abdrücke auch zur Kennzeichnung eines Notfallwagens und der Kleidung einer Krankenschwester verwendet.
Es gibt auch Siegel von medizinischen Einrichtungen, die in der Regel vom Chefarzt aufbewahrt werden. Sie enthalten wichtige Informationen nicht über einen bestimmten Facharzt, sondern über die Organisation (z. B. Nummer, Ort der Registrierung).
Arztstempel werden auch in medizinischen Berichten verwendet, wenn eine Diagnose gestellt wird.
Wie man einen Arztstempel individuell gestaltet
Auf der Website stamp-creator.com gibt es eine große Auswahl an Vorlagen für Arztstempel. Die nützlichen Werkzeuge helfen Ihnen, ein individuelles Layout für einen Arztstempel zum Selbstfärben oder eine andere Art von Siegel aus beliebigem Material zu erstellen und auf Ihrem Computer zu speichern.
Um ein solches Layout auszuwählen und zu personalisieren, sollten Sie auf die folgenden Parameter achten:
- Form. Rund ist die häufigste Option.
- Farbe. Blau ist der bevorzugte Farbton.
- Durchmesser. Meistens liegt er zwischen 25 und 30 mm, kann aber je nach Umfang der Informationen auf 40 mm erhöht werden.
- Der Nachname und der Vorname des Arztes werden in einem Kreis angebracht. Dies ist notwendig, um den Facharzt zu identifizieren und die Effizienz der medizinischen Praxis zu steigern.
- Schriftart. Sans-serif ist die am meisten empfohlene Option.
Denken Sie daran, dass es umso schwieriger ist, das Siegel zu fälschen, je mehr zusätzliche Teile es hat. Siegel werden oft mit medizinischen Symbolen, Sternen, Kliniklogos, dem persönlichen Emblem des Facharztes usw. verziert.